Sie sind hier: Startseite Heubach / Heubach / Aktuelles

Aktuelles

Europawahl und Kommunalwahl am 09. Juni 2024 – Hinweis der Deutschen Post Meldung vom 29. Mai 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

beachten Sie bitte, dass Sie die ausgefüllten Briefwahlunterlagen rechtzeitig in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen oder in einer Filiale der Deutschen Post abgeben. Für eine Beförderung mit der Deutschen Post ist der empfohlene späteste Termin für den Einwurf 3 Tage vor dem Wahltermin (Donnerstag, 06. Juni 2024). Sollte dies nicht eingehalten werden, kann eine rechtzeitige Zustellung nicht mehr gewährleistet werden. Sie können die Briefwahlunterlagen auch bis zum Wahltag, 18:00 Uhr, direkt in den Briefkasten des Heubacher Rathaus, Hauptstr. 53, werfen.

Ihr Wahlamt

Verkehrsrechtliche Maßnahmen anlässlich des 19. Heubacher Audi- und Oldtimertreffen vom 01. Juni 2024 bis 02. Juni 2024 und des Kulturfest der Ulu Moschee Heubach vom 31.05.2024 bis 02. Juni 2024 Meldung vom 29. Mai 2024

Von Samstag, 01. Juni 2024 bis Sonntag, 02. Juni 2024 findet das 19. Heubacher Oldtimertreffen statt. Anlässlich dieser Veranstaltung werden folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen erforderlich: 1.) folgende Parkplätze sind für den allgemeinen Verkehr gesperrt: ab Mittwoch, 29. Mai 2024:die mittlere Parkplatzfläche beim Kulturhaus Silberwarenfabrik ab 07:00 Uhr ab Donnerstag, 30. Mai 2024:die gesamte Parkplatzfläche beim Kulturhaus Silberwarenfabrikdie Behindertenparkplätze vor dem Gebäude Weiler und die öffentlichen Parkplätze zwischen den Behindertenparkplätzen und der Rosensteinapotheke in der Straße "In den Schlossgärten" ab Sonntag, 02. Juni 2024, ab 8:00 Uhr:der Marktplatz einschließlich der Götzenbachstraße – zwischen Hauptstraße bis Höhe „Goldschmiede Unicat“ (der Anliegerverkehr bleibt gewährleistet) Die Sperrung dauert bis Sonntag, 02. Juni 2024, ca. 19:00 Uhr an. 2.) Darüber hinaus wird am Sonntag, 02. Juni 2024 die Hauptstraße zwischen der Einmündung Torstraße und Bühlstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt (ausgenommen Anlieferer). Der Verkehr in Richtung Bartholomä wird nach dem Postplatz von der Hauptstraße weg über die Karlstraße/ Klotzbachstraße/ Paradiesstraße und über die Bühlstraße wieder in die Hauptstraße einmündend umgeleitet.Achtung: Diese Umleitungsstrecke ist für Fahrzeuge mit einer Höhe über 3,30 m und für den Schwerlastverkehr nicht geeignet. Der Verkehr in Gegenrichtung (Bartholomä/Postplatz) wird über die Fritz-Spießhofer-Straße vorbei an der Stellung über die Franz-Keller-Straße und über die Schloßstraße/ Torstraße wieder in die Hauptstraße bzw. Helmut-Hörmann-Straße einmündend umgeleitet. Beide Umleitungsstrecken werden als Einbahnstraßen mit einseitigem eingeschränkten Halteverbot geführt. Für die Teilstrecke Paradies- und Bühlstraße bis zur Hauptstraße wird beidseitig absolutes Halteverbot angeordnet. Die Adlerstraße wird von der Klotzbachstraße zur Hauptstraße als Einbahnstraße mit einseitigem Halteverbot bezeichnet. Für den Omnibusverkehr besteht die Möglichkeit, über die Ziegelwiesenstraße und die Adlerstraße wieder in die Hauptstraße zur Haltestelle Stadthalle zu fahren. Die Bushaltestellen „Marktplatz“ und „Triumph“ „Hochbergstraße“ und „Stadthalle“ werden am Sonntag, 02. Juni 2024 nicht bedient, an der Gmünder Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Ebenfalls findet das Kulturfest der Ulu Moschee Heubach an diesem Wochenende statt. Die Beiswanger Straße wird in der Zeit von Freitag, 31. Mai 2024 ca. ab 11:00 Uhr bis Sonntag, 02. Juni 2024 bis ca. 19.00 Uhr den Straßenverkehr voll gesperrt.
 
Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
 
Stadt Heubach
Ordnungsamt

Wahlinformation – Zustellung Stimmzettel/ Briefwahlunterlagen Meldung vom 24. Mai 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Stimmzettel für die Kommunalwahlen (Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat) erhalten alle Wahlberechtigten bereits vorab per Post zugestellt. Sofern Sie Briefwahl beantragt haben/ beantragen möchten, erhalten Sie die mit den Briefwahlunterlagen die Stimmzettel erneut. Dies ist leider organisatorisch nicht anders lösbar. Wir bitten daher um Beachtung. Briefwahlunterlagen können Sie mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung oder auch per E-Mail an buergerbuero@heubach.de beantragen. Bitte geben Sie Ihren Namen, die Anschrift und die Wählernummer an.   Ihr Wahlamt

Neueinteilung der Wahlbezirke – Kontrollieren Sie Ihre Wahlbenachrichtigung Meldung vom 14. Mai 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass es bei den kommenden Wahlen ein zusätzliches Wahllokal geben wird. Damit stehen Ihnen nun insgesamt sieben Wahllokale im Gemeindegebiet zur Verfügung. Bitte überprüfen Sie daher sorgfältig, ob sich eine Änderung Ihres Wahlbezirks/Wahllokals ergeben hat. Alle relevanten Informationen finden Sie in Ihrer Wahlbenachrichtigung für die bevorstehenden Wahlen am 09.06.2024. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach unter buergerbuero@heubach.de oder schauen Sie auf unsere Homepage unter dem Reiter Politik – Wahlen vorbei. Freundliche Grüße Ihr Wahlamt 

Kunstschaufenster in Heubach zeigt „Frühlingserwachen in Farbe“ von Wilhelm Rothbauer Meldung vom 18. April 2024

Das Kunstschaufenster in der ehemaligen Metzgerei Schurr in der Hauptstraße 60 wurde umgestaltet. Ausgestellt werden Werke von Wilhelm Rothbauer. Zum wiederholten Male stellt Wilhelm Rothbauer seine gemalten Bilder im Kunstschaufenster aus. In Anlehnung an die Farben der Natur sind einige farbenfrohe Bilder entstanden. Viele Blütenmotive sind vergrößert auf den Leinwänden dargestellt. Aber auch an der abstrakten Kunst hat er sich versucht. Die teils farbintensiven Bilder sind entweder in Öl oder Acryl und teils auch mit Hilfe von Strukturpaste gemalt. Die Ausstellung kann bis 03. Juni 2024 besichtigt werden. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich an das Kulturnetz Heubach Telefon 07173 / 91431 250 oder kulturnetz@heubach.de wenden.

Kulturzeit in Heubach! Meldung vom 23. Februar 2024

In den Monaten März bis August 2024 finden in Heubach zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Durch das vielfältige und abwechslungsreiche Programm ist sichergestellt, dass für jeden Kulturliebhaber etwas dabei ist! Damit der Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen nicht verloren geht, startet die Stadt Heubach in diesen Tagen mit der sechszehnten Auflage des Kulturkalenders „Zeit für Kultur“ für den Zeitraum März bis August 2024. Die Flyer werden in Heubach und der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein verteilt und zusätzlich in Geschäften ausgelegt. Details zu den Veranstaltungen finden sich auch unter heubach.de und in den Ankündigungen in den Tageszeitungen. Das Heubacher Kulturnetz bedankt sich bei allen Vereinen und Institutionen, die zum Erfolg der Veranstaltungen beitragen! Für Nachfragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Dr. Joy Alemazung unter 07173/181-20 gerne zur Verfügung.

Neuer ehrenamtlicher Heubacher Sprachkurs beginnt am 21. September Meldung vom 08. September 2023


Ab sofort kann man sich wieder anmelden für den ehrenamtlich geführten Sprachkurs in Heubach. Dieser ist für die Teilnehmer kostenlos und richtet sich an alle Flüchtlinge und Mitbürger, die die deutsche Sprache erlernen möchten. „Wir würden uns wünschen, dass nicht nur Privatpersonen auf den Kurs aufmerksam werden, sondern vielleicht auch Arbeitgeber ihren ausländischen Mitarbeitern für diesen wöchentlichen Kurs die Teilnahme ermöglichen“, so Frauke Helmle vom Familienbüro der Stadt Heubach. Geleitet wird der Kurs wieder von Annette Frey und Rainer Mück. Dieser Sprachkurs basiert auf A1 Niveau, schließt aber nicht mit einer Prüfung ab, da es sich hier nicht um einen offiziellen Sprachkurs handelt. In diesem ehrenamtlich durchgeführten Sprachkurs geht es darum, Menschen – egal welcher Nation – die deutsche Sprache im Alltag zu vermitteln“, so Bürgermeister Dr. Alemazung. „Die Menschen, die an diesem Kurs teilnehmen, verfügen über sehr geringe Kenntnisse. Ein Arztbesuch oder ein Einkauf kann da sprachlich zur Herausforderung werden. Im Kurs erlernen Sie einfache Wörter und Sätze, um sich besser zu Recht zu finden oder sich verständlich zu machen“, so der Bürgermeister. Interessant ist dieses Angebot für beide Seiten: Man erlernt die deutsche Sprache und lernt gleichzeitig andere Kulturen kennen, denn die Schüler kommen aus vielen verschiedenen Ländern. 
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 21. September 2023, um 14.30 Uhr im Rosenstein-Gymnasium und findet dann wöchentlich donnerstags von 14.30 bis ca. 15.45 Uhr statt. Mütter oder Väter, die für ihre Kinder während der Kurszeit keine Betreuung haben, können diese mitbringen. Die Betreuung der Kinder wird das Familienzentrum MüZe e.V. Heubach übernehmen. Wichtig: Wer an diesem Kurs teilnehmen möchte, muss sich dafür im Heubacher Rathaus anmelden. Hier erhalten die interessierten Teilnehmer/innen auch weitere wichtige Informationen im Familienbüro, Frau Helmle, Telefon 07173/18145.

Deutsch

Kontakt

Stadtverwaltung Heubach

Stadtverwaltung Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Tel.: (0 71 73) 181-0
Fax: (0 71 73) 181-49

Social Media:
Facebook
Instagram

Bezirksamt Lautern

Rosensteinstraße 46
73540 Heubach-Lautern
E-Mail:
Tel.: (0 71 73) 89 41
Fax: (0 71 73) 92 91 00

Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung Heubach

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr