Soziales
Bei allen Fragen zu sozialen Themen, steht Ihnen das Familienbüro gern zur Verfügung. Das Familienbüro berät, informiert und stellt gern die Verbindung zu anderen Behörden und Hilfseinrichtungen her.
Neben der Beratung im Einzelfall werden im Familienbüro unterstützende Aktionen wie beispielsweise Seniorennachmittage, der Wunschbaum oder die Weihnachtsbeihilfe organisiert.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an das Familienbüro, Zimmer 6, Email: Familienbuero@heubach.de, Telefon 07173/181-45.
Heubacher Ehrenamtsbörse
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren? Ihr Verein/Ihre Einrichtung benötigt ehrenamtliche Hilfe? Dann sind Sie hier genau richtig.
Angebote und Nachfragen aus dem ehrenamtlichen Bereich finden Sie auf dieser Seite.
Für Meldungen, die wir hier veröffentlichen sollen, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular (PDF,65 KB) (PDF).
Tafelladen
Heubacher Tafeladen
Seit dem 16.11.2023 befindet sich der Heubacher Tafelladen in der Götzenbachstr. 6 in Heubach. ÖffnungszeitenDienstag 12.00-14.00 UhrDonnerstag 12.00-14.00 Uhr Kunden der Tafelläden benötigen einen Berechtigungsausweis, den sie bei jedem Einkauf vorzeigen müssen. Heubacher Bürger können diesen Tafelausweis im Familienbüro der Stadt Heubach beantragen oder verlängern lassen. Bitte bringen dafür Sie Ihre aktuellen Bescheide und Verdienstnachweise mit. Termine vereinbaren Sie dafür bitte mit Frau Helmle unter Telefon 07173/18145. Sie beantwortet gern auch weitere Fragen zum Thema Tafelladen.
Weitere Tafelläden:
Tafelladen Schwäbisch Gmünd
Rinderbacher Gasse 15, 73525 Schwäbisch Gmünd
Tafelladen Aalen
Bahnhofstr. 55, 73430 Aalen