Informationen zu Heubach in leichter Sprache
Aktuell sind Sie auf der Internet-Seite der Stadt Heubach in leichter Sprache.
Diese Seite soll allen Menschen helfen www.heubach.de zu verstehen.
Die Stadt Heubach
Heubach ist eine Stadt im Süden von Deutsch-Land.
Heubach gehört zum Land-Kreis Ostalb-Kreis.
Der Land-Kreis Ostalb-Kreis liegt in Baden-Württem-Berg.
Heubach liegt an der Schwäbischen Alb.
Die Schwäbische Alb ist eine große Berg-Land-Schaft.
Die Berge von Heubach heißen Rosen-Stein und Scheuel-Berg.
Viele Menschen kommen zum Wandern und Rad-Fahren nach Heubach.
Zur Stadt Heubach gehören mehrere Orte:
- Beuren
- Buch
- Lautern
Diese Orte nennt man Teil-Orte.
In Heubach und den Teil-Orten wohnen 10.000 Menschen.
Diese Menschen sind Bürger von Heubach.
Die Bürger wählen den Bürger-Meister.
Der Bürger-Meister ist der Chef im Rat-Haus.
Im Rat-Haus bekommen Sie Antworten auf Fragen zu Heubach.
Das Rat-Haus finden Sie in der Haupt-Straße.
Vor dem Rat-Haus können Sie Ihr Auto parken.
Das Rat-Haus hat einen stufen-Freien Eingang
Das Rat-Haus hat einen Aufzug.
Adresse
Rathaus Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Telefon: 0 71 73 18 10
E-Mail: info@heubach.de
Der Bürger-Meister trifft zusammen mit dem Gemeinde-Rat
Viele Entscheidungen für Heubach.
Im Gemeinde-Rat sind 22 Personen aus Heubach.
Diese Personen werden auch von den Bürgern von Heubach gewählt
Wie funktioniert die Seite?
Die Seiten sind immer gleich aufgebaut.
Klicken Sie unten auf einen Bereich.
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.
Oberer Bereich
Hier ist immer das Logo von Heubach.
Klicken Sie auf das Logo.
Das bringt Sie immer zur Start-Seite.
Rechts neben dem Logo ist die Navigation.
Die Internet-Seite hat 6 große Bereiche:
- Heubach
- Service
- Politik
- Freizeit / Tourismus
- Bildung / Familie
- Wirtschaft
Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann sehen Sie die Titel der zugehörigen Seiten.
Klicken Sie auf einen Titel.
Dann befinden Sie sich auf der gewählten Seite.
Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Titel.
Dann sehen Sie die weiteren zugehörigen Seiten.
Mittlerer Bereich
Hier ist der Inhalt der Seite.
Dieser besteht aus Bilder und Texte.
Manche Inhalte sind hinter Balken versteckt:
Klicken Sie auf die Balken.
Dann sehen Sie den Inhalt.
Rechts neben dem Inhalt finden Sie immer weitere Informationen.
Zum Beispiel Kontakt-daten.
Oder Öffnungs-Zeiten.
Ganz rechts sind immer drei Symbole.
Jedes Symbol hat eine eigene Funktion.
Klicken Sie auf eins.
Dann öffnet sich die Seite oder Funktion.
Die Lupe steht für die Suche.
Klicken Sie auf die Lupe.
Es öffnet sich ein Such-fenster.
Hier sehen Sie ein weißes Such-feld.
Klicken Sie in das weiße Feld.
Tippen Sie ein Wort ein.
Drücken Sie ENTER
Oder auf die Lupe neben dem Feld.
Dann startet die Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann öffnet sich die gesuchte Seite.
Über ESC oder das „x“ können Sie die Suche schließen.
Das nächste Symbol steht für Leichte Sprache.
Hier ist unsere Seite erklärt in Leichter Sprache.
Auf dieser Seite sind Sie gerade.
Das nächste Symbol steht für Gebärden-Sprache.
Hier ist unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache.
Das letzte Symbol steht für unseren Übersetzer.
Klicken Sie auf "Deutsch (German)".
Es öffnet sich eine Fläche mit weiteren Sprachen.
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
Die Seite wird nun in der gewählten Sprache angezeigt.
Unterer Bereich
Hier ist unsere Adresse:
Rathaus Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Telefon: 0 71 73 18 10
Fax: 0 71 73 18 14 9
E-Mail: info@heubach.de
Darunter sind wichtige Verlinkungen.
Verlinkungen sind Texte auf denen Sie klicken können.
Diese bringen Sie dann auf die jeweilige Seite.
- Kontakt,
Bank-Verbindung,
Öffnungs-zeiten:
Hier sind weitere Informationen zu uns. - Impressum:
Hier steht: wem gehört die Internet-Seite. - Daten-Schutz:
Hier steht: wie gehen wir mit Ihren Informationen um. - Leichte Sprache:
Hier steht: Unsere Seite erklärt in leichter Sprache. - Gebärden-Sprache:
Hier steht: Unsere Seite erklärt in Gebärden-Sprache. - Barriere-Freiheit:
Hier steht: Unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit.
Mobile Nutzung
Unsere Internet-Seite kann auch auf Handys benutzt werden.
Hier sieht nur die Navigation anders aus.
Ganz rechts sind 3 Striche.
Diese sind für die Navigation.
Klicken Sie darauf.
Dann öffnet sich das Menü.
Klicken Sie rechts auf einen Pfeil.
Dann sehen Sie die Unter-Punkte.
Klicken sie auf das „x“.
Dann schließt sich das Menü.
Was steht auf den Seiten?
Auf der Internet-Seite der Stadt Heubach finden Bürger und Gäste viele Informationen.
Zum Beispiel:
Klicken Sie auf eine Frage,
Dann sehen Sie mehr Informationen dazu.
Achtung: Diese Seiten sind nicht in leichter Sprache.
Startseite
Heubach
Service
Hier sind Informationen zu unserem Service.
Zum Beispiel unser Bürger-Büro.
Das Bürger-Büro Heubach hilft Ihnen:
- Wenn Sie einen Reise-Pass brauchen
- Wenn Sie nach Heubach gezogen sind
- Wenn Sie etwas verloren haben
Das Bürger-Büro ist im Rathaus.
Öffnungs-Zeiten
Montag 8.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag 8.30 bis 11.45 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 11.45 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 8.30 bis 11.45 Uhr
In unserem Bürger-Service finden Sie 2 Listen
Eine Liste heißt Dienst-Leistungen.
Die andere Liste heißt Lebens-Lagen
In der Liste der Dienst-Leistungen sind viele Worte
Diese Worte sind sortiert von A nach Z.
Beispiele für Dienst-Leistungen:
- A wie Abfall
- K wie Kinder-Betreuung
- R wie Reise-Pass
Eine Lebens-Lage ist eine Situation in der man gerade ist.
Beispiele für Lebens-Lagen:
- Sie suchen eine Arbeit
- Ein Familien-Mitglied ist gestorben
- Sie bekommen ein Kind
- Sie haben eine Behinderung
Unter unserem Bürger-Service finden Sie auch viele Formulare.
Politik
Freizeit und Tourismus
Bildung und Familie
Hier sind Informationen zum Leben in Heubach.
Zum Beispiel sind hier unsere Schulen und Vereine.
Zudem gibt es Informationen zu Ärzten und Apotheken.
Hier sind Informationen zu unserem Familien-Büro.
Das Familien-Büro hilft beim Ausfüllen von Anträgen.
Zum Beispiel bei Anträgen für:
- Wohn-Geld
- Kinder-Geld
Das Familien-Büro unterstützt Sie auch
wenn Sie in einer Not-Lage sind.
Wirtschaft
Was steht in unsere Erklärung zur Barriere-Freiheit?
Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:
Wie Barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?
Wo können Barrieren gemeldet werden?
Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.
Sie erreichen uns unter:
Rathaus Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Telefon: 0 71 73 18 10
E-Mail: info@heubach.de
Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die
Schlichtungs-Stelle des Landes-Zentrums für Barriere-Freiheit (LZ-BARR)
kontaktieren:
Landeszentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 12 33 93 75
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Sie können sich auch bei dem Behinderten-beauftragten von Ihrem Land-Kreis melden.
Für die Stadt Heubach ist es der Landkreis Ostalb-Kreis
Gebärden-Sprache
Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache